ADFC #WahlkreisRADar zur Bundestagswahl 2025
Welche Positionen vertreten die Direktkandidat:innen für die Bundestagswahl für den Wahlkreis Main-Taunus wenn es um Radverkehr und Verkehrswende geht? Mit den fünf Fragen unserer Aktion #WahlkreisRADar haben wir das für Euch herausgefunden.
Mit dem #WahlkreisRADar möchten wir fahrradaffinen Wählerinnen und Wählern bei der Bundestagswahl eine Entscheidungshilfe geben. Wer vertritt uns Radfahrerinnen und Radfahrer am besten?
Dazu haben wir die Kandidat:innen von SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und Die Linke gefragt,
- was Ihnen persönlich beim Thema Radverkehr und Verkehrswende besonders wichtig ist,
- wie ihre Partei zu den Themen Radverkehr und Verkehrswende steht,
- welche konkreten Maßnahmen sie oder ihre Partei unterstützt oder abgelehnt haben,
- welche konkreten Maßnahmen und Gesetzesvorhaben sie anstoßen oder unterstützen wollen und
- welche Rolle sie gesellschaftlichen Akteuren wie dem ADFC bei der Gestaltung einer fahrradfreundlichen Politik beimessen.
Bis Redaktionsschluss haben die Kandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Anna Lührmann und der Kandidat der Partei Die Linke, Thomas Völker uns geantwortet und ihre persönlichen und parteipolitischen Pläne und Perspektiven dargelegt.
Die Antworten findet ihr hier in der Reihenfolge des Eingangs, damit ihr euch selbst ein Bild machen könnt:
Die SPD Main-Taunus verwies für ihre Kandidatin Nancy Faeser auf eine allgemeine Entscheidung, Anfragen dieser Art nur in sehr begrenzter Zahl zu beantworten.
Der Kandidat der CDU Norbert Altenkamp hat uns eine kurze Stellungnahme geschickt, in der er bedauert, für die Beantwortung unseres Fragebogens keine Zeit zu haben. Er verwies u.a. auf das Wahlprogamm der CDU.
Teilt diese Seite auch gerne zeitnah im Bekanntenkreis und auf Social Media und nutzt dazu gerne die Links im Fuss der Seite!
Wir bleiben dran – für eine fahrradfreundliche Zukunft im Main-Taunus!